Erfahren Sie anhand unserer Kurzvideos alles Wissenswerte über Milchprodukte mit geschützter Ursprungsbezeichnung und die Bedeutung dieses offiziellen Qualitätssiegels.
g.U. – geschützte Ursprungsbezeichnung
Was ist das gleich nochmal?
Milchprodukte mit geschützter Ursprungsbezeichnung
Engagierte Menschen
53000
Zertifizierte Qualität
6000
REISEN SIE IN REGIONEN MIT geschützter Ursprungsbezeichnung:
Wählen Sie eine Region aus und entdecken Sie 51 Käse- Butter- und Sahneerzeugnisse
Die g.U. De
der Woche
Charolais
Der aromareiche Charolais ist einer der größten Ziegenkäse überhaupt: Er wiegt 250 bis 310 Gramm, ist 7 cm hoch und hat in halber Höhe einen Durchmesser von mindestens 6 cm. Es wird aus vollfetter Rohmilch in einem Gebiet hergestellt, das sich in einem Umkreis von 60 km um Charolles herum erstreckt und durch Dauerweiden und Bocage-Landschaft gekennzeichnet ist. Früher trocknete man den Charolais in traditionellen Reifeschränken, den „Tzézires“ oder „Chazières“. Oft kauften die Arbeiter aus den umliegenden Ortschaften den Weißkäse und lagerten die Charolais-Käse selbst ein. Seine Größe war dafür geeignet. Der Charolais-Käse aus Ziegenmilch ist im Übrigen ein außergewöhnlich lagerfähiger Käse, den man zu einem Glas Weißwein genießen sollte.
